top of page

Über die Obstannahme Müller

Die Obstsammelstelle Müller ist ein familiengeführter Betrieb. Seit dem Jahr 2003 sammeln wir ab ca. Mitte August bis Anfang/Mitte November reifes und gesundes Obst, von Äpfeln (auch sortenrein) über Birnen bis hin zu Quitten.

Wir versuchen dabei immer mit viel Engagement unseren Kunden gegenüber das Beste rauszuholen.

Durch unser kleines Apfel-Café wird die Ablieferung der Äpfel auch zu einem Treffpunkt der Obsterzeugern und man kann sich bei einem Kaffee oder einem kalten Getränk über alle möglichen Themen unterhalten.

Unser Wiegehäusle
Obstannahme_Müller_Wiegehäusle

Das linke Häusle ist unser Wiegehäusle seit 2012. Davor war unser Wiegesystem im rechten Häusle untergebracht. Heute dient das rechte Häusle als "Apfel-Café", in dem unsere Kunden vor/während/nach der Ablieferung ihres Obstes "einkehren" dürfen.

Abladefläche
IMG_20191012_062107_0007.JPG

Hier im Bild sind unsere beiden Silos abgebildet. Das linke Silo ist für die konventionelle Mostäpfel und das rechte Silo ist für die biozertifzierten Mostäpfel.

Die Abladung der Äpfel ist hier mit Säcken, Autoanhängern und Traktoranhängern möglich.

Das Leeren von Bigboxen/Palettenboxen ist mit unserem Kistendreher auch kein Problem.

Kistendreher
Kistendreher.JPG

Die Quitten- und Birnenerfassung erfolgt meistens in Kunststoffboxen im Hof bei der Waage. Wenn wir spezielle Apfelsorten (Sortenreine Bittenfelder, Elstar, etc.) sammeln, wird dies meistens in unserem Schuppen erfasst.

 

bottom of page